Medizinische Massage

Heilung kommt von innen – sie kann durch Impulse von aussen angeregt werden.

Jede Behandlung bedeutet Zusammenarbeit von Patientin und Therapeutin.

DU HAST Schmerzen

Der Schmerzursprung liegt sehr oft im Faszien- oder Muskelgewebe. Ist das so, kann gezielte manuelle Therapie innerhalb von kurzer Zeit Linderung bringen.

z.B. Nackenschmerzen, Kreuzschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisellbogen, Arthroseschmerzen, Knieschmerzen, ärztlich abgeklärte Ischiasschmerzen, Sensibilitätsstörungen in Armen und Beinen, Atemschmerzen, Kopfschmerzen, Schwangerschaft, u.v.m.

Reflexzonen

Wenn die Körperoberfläche zur Projektionsfläche von organischen Beschwerden wird, kann das Innere durch Behandlung des Äusseren positiv beeinflusst werden.
Gerne verbinde ich die Behandlung am Fuss mit den raumgebenden Griffen der Craniosacraltherapie – von einem zum anderen Körperende.

Gesund sein –
gesund bleiben

Du möchtest Deine Gesundheit erhalten. Mit regelmässigen oder sporadischen Behandlungen sorgst Du für geschmeidiges und funktionsfähiges Muskel- und Fasziengewebe. Du tust Deinem psychischen Körper gleichsam etwas Gutes.

Verletzungen und Operationen

Nach jeder Art von Verletzung (Operation, Fleischwunde, Prellung, Zerrung, Bruch…) kann mit speziellen Drainagegriffen der Stoffaustausch im Gewebe angeregt und damit die Heilung beschleunigt werden. Narbenmassagen unterstützen die optimale Gewebsbildung.

Lymphödem

Die regelmässige Lymphtherapie mit Kompressions-Bestrumpfung verhindert das Fortschreiten der Krankheit und Folgekrankheiten.

Psychische Belastungszustände

Ergänzend zu anderen Massnahmen, steigert eine medizinische Massage Wohlbefinden und Resilienz.