Ablauf einer Behandlung
Du hast ein Leiden und möchtest ihm auf den Grund gehen.
Befundung Hypothese
Jede Therapieeinheit beginnt mit einem Gespräch. Wir versuchen Zusammenhänge und Ursachen zu erkennen.
ziel
möglicher Weg
Basierend auf der gefunden Hypothese, formulieren wir Behandlungsziele und mögliche Massnahmen.
Manuelle
Therapie
Die manuelle Behandlung erfolgt in ständiger gegenseitiger Kommunikation: Innerlich wach, äusserlich ganz entspannt.
nachruhe
imprinting
Die Nachruhe von einigen Minuten dient zur Verinnerlichung.
TECHNIKEN UND MEHR
Ich wende von raumgebenden craniosacralen Haltegriffen bis zur Triggerpunkt-Therapie diverseste Techniken an und verbinde den manuellen Reiz mit kreativen Anleitungen zur mentalen Visualisierung.
MENS SANA IN CORPORE SANO
Dass ein gesunder Geist einen gesunden Körper braucht und umgekehrt, das weiss man ja schon, aber wie gross dieser gegenseitige Einfluss ist, kann man schwierig messen. Hier ein indirekter Versuch:

Ein fingiertes Vorstellungsgespräch oder eine Kopfrechenaufgabe (Stresstest) treiben die Konzentration des Stresshormons Kortisol in unserem Körper nach oben. 67 Frauen erhalten vor diesem standardisierten Stresstest a) keinerlei Unterstützung b) verbale Unterstützung von ihrem Partner c) eine schweigende Schulter-Nackenmassage von ihrem Partner.
Berührung c) scheint ein wesentlicher Faktor zu sein, um die biologische Stressantwort zu senken. Psychologisch betrachtet scheint Körperkontakt ein Sicherheitssignal darzustellen, das unsere körperlichen Alarmsysteme hemmt und Angst- und Stressreaktion vermindert. (Aus körperzentrierte Psychotherapie im Dialog, Springer, 2010)
Massage – entstresst messbar bis in die tiefe Körperbiologie.